Historische Bahnhofshalle von Bauma ZH - auf 638 m.ü.M. beginnt meine Tagestour
Die Route zum Ghöch-Pass verläuft teilweise steil aufwärts
ruhige Route inmitten schöner Landschaft
wunderbare Aussicht, es hätte sogar eine Bank zum ausruhen :-)
Mein nächstes Ziel ist die Schufelberger-Egg (Pass), doch zunächst geht nochmals abwärts
auch hier weitgehend autofreie Route
Die nächste Passhöhe erreicht, die Schufelberger-Egg auf 990 m.ü.M.
Abseits der Autostrasse auf Schotter durch den Wald über den Auenberg-Sattel (971 m.ü.M.)
Blick hinunter auf den Zürichsee
Ich fahre hinunter zum Ornpass
Ornpass auf 925 m.ü.M. (mit Restaurant)
Route hinunter nach Rapperswil
Wunderbare Seepromenade in Rapperswil
Entweder über die Autobrücke oder die Holz-Fussgängerbrücke gehts hinüber nach Pfäffikon
Nach einer längeren verkehrsreichen Strecke via Wollerau bin ich nun im Anstieg zum Hirzel-Pass
ich folge der Veloroute 32 abseits des grossen Verkehrs
wieder etwas Schotter, aber stehts gut fahrbar
einsame Route in wunderbarer Natur
Der Passübergang Hirzel auf 672 m.ü.M.
Die Hauptstrasse über den "Hirzel" ist stark befahren. Es folgt nur noch die Abfahrt nach Wädenswil.
Mit dieser wunderbaren Aussicht endet die Tour nach 65 km am Bahnhof in Wädenswil