In Schöftland beginnt der Anstieg zur Böhler Passhöchi
Nach kurzem Anstieg die Passhöhe auf 611 m.ü.M. erreicht
Schöne Abfahrt hinunter nach Unterkulm
Zwischendurch unterwegs auf autofreien Fahrradwegen Richtung Hallwil
In Teufenthal Blick hinauf zum Schloss Trostburg
Ich komme zum Schloss Hallwyl
Für wenige Kilometer folge ich dem Ostufer des Hallwilersees
Weiter gehts via Wohlen nach Bremgarten
In Bremgartgen geniesse ich kurz die Nähe zur Reuss, dann folgt der 2.Passanstieg
Nebst der teilweise einspurigen Bahn erreiche ich den Mutschellen Pass auf 551 m.ü.M.
Ich orientiere mich Richtung Bellikon um danach auf den Heitersbergpass zu fahren
auf kaum befahrener Strecke gehts etwas steiler hinauf zur Passhöhe
mehrmals am heutigen Tage fahre ich schön durch lichtes Waldgebiet
Heitersbergpass auf 657 m.ü.M. - Einzig die Wander-Beschilderung deutet auf eine Passhöhe hin
Eine gemüthliche Fahrt zum ca. 9 km entfernten Rüsler-Pass
Anstieg zum Rüslerpass, erst gegen Ende wird es wieder etwas steiler
Rüslerpass auf 640 m.ü.M.
Fast 24 km via Fislisbach und Birmenstorf ist es bis zur letzten Passhöhe
In Gebenstorf überquere die Aarebrücke mit Blick auf die Mündung der Reuss (links)
Ich biege hier links ab nach Remigen, wo der letzte Passanstieg beginnt
Bürersteig Passhöhe auf 550 m.ü.M. mit Bunker aus dem 2.Weltkrieg
Nun gehts nur noch hinunter nach Etzgen an den Rhein und dann nach Laufenburg
Im Anblick dieser Nostalgie Lokomotive endet meine Argauer Pässetour